Startseite
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz ITP-Information
- Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick zu der ITP-Selbsthilfegruppe.
- Weiterhin finden Sie bei uns grundlegende Informationen zu der Erkrankung ITP (Idiopatische Thrombozytopenische Purpura) bzw. Morbus Werlhof / Werlhofsche Erkrankung - angefangen von den Symptomen über die Diagnostik bis hin zur Therapie.
- Wissenswertes zu den Themen ITP und Kinder, ITP und Schwangerschaft, sowie ITP und Zahnarzt finden Sie bei uns ebenfalls.
- Bei Anfragen zu medizinischen und regionalen Ansprechpartnern wenden Sie sich bitte an Gabriele Arnold.
- Hilfreiche Dokumentationen finden Sie im Menue unter Informationen /Downloadbereich.
Aktuelles
- Neue ITP Leitlinien hier als PDF zum Download verfügbar
- Patiententag in Dresden am 29.04.2023, Link zum Flyer
- ITP und COVID - Handout für Patienten, Link zum PDF
- Anfrage von Pharma-Consult-Petersohn für eine Onlinestudie mit Aufwandsentschädigung, weitere Info siehe hinterlegtes PDF
- Patientenbefragung der Firma Sobi, weitere Informationen in dem hinterlegten PDF
- Studie zum Einfluss des 25(OH)-Vitamin D3 Serumgehaltes auf den Verlauf der Immunthrombozytopenie, Link zum Infoblatt
- Anfrage Gespräch ITP - Morbus Werlhof, Link zum Flyer
Der Zweck dieser Studie besteht darin, Ihre Erfahrungen eines Lebens mit ITP sowie die Behandlungen kennenzulernen, die Sie bisher erhalten haben. Diese Studie dient in keiner Weise Verkaufszwecken. - Umfrage zu: Wie Ihre ITP Behandlung in Ihren Alltag passt, Link zum Flyer
- Die Firma SOBI hat ein neues für ITP zugelassenes Medikament herausgebracht, siehe Link, weitere Informationen zu dem neuen Medikament finden Sie hier
- Studie zum Thema „Immunthrombozytopenie (ITP)“ - interessierte Patienten gesucht, die bereit sind Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Link zum Info-Blatt
- Leben mit ITP - das Corona Spezial - Link zur Webseite
- Neue ITP-Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
finden Sie in dem verlinkten PDF - TAVLESSE ein neues Medikament zur ITP-Therapie, siehe verlinktes PDF